Die Praxis der Mikrodosierung, das heißt die Einnahme von subtherapeutischen Mengen bestimmter Substanzen, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen ohne dabei psychoaktive Effekte zu erleben, gewinnt zunehmend an Popularität. In den letzten Jahren hat sich das Interesse an der Mikrodosierung von Psychedelika, insbesondere von LSD und Psilocybin, stark erhöht. Neuerdings wird jedoch auch der Fliegenpilz (Amanita muscaria) als Mittel zur Förderung des gesunden Schlafs erforscht.

Seit Anfang 2023 sind die Preise für Weizen und Mais deutlich gefallen, was die Lebensmittelbudgets von Verbrauchern weltweit erheblich entlastet hat. Diese beiden Getreidearten, zusammen mit Reis, sind die Hauptkalorienquellen für die Weltbevölkerung. Im Gegensatz zu Weizen und Mais steigen jedoch die Reispreise. Dieser Preisanstieg ist hauptsächlich auf Exportbeschränkungen zurückzuführen, die von Indien verhängt wurden, sowie auf die schlechten Ernten des letzten Jahres in diesem Land, das etwa 40 % der weltweiten Reisproduktion ausmacht.

Das hepatozelluläre Karzinom, eine der Hauptursachen für krebsbedingte Todesfälle weltweit, könnte bald dank der Pionierforschung von Wissenschaftlern der Johns Hopkins University effektiver bekämpft werden. Ihre Arbeit an einer personalisierten Impfung gibt Hoffnung auf neue Behandlungsmethoden für Patienten, bei denen bisherige Therapien nicht die erwarteten Ergebnisse gebracht haben.

Seite 9 von 90

Lebensstil

  • 1